In Europa und Deutschland werden vor allem folgende essbare Insektenarten als Lebensmittel angeboten oder in Lebensmittelprodukten verarbeitet:
- Mehlwürmer, das sind Mehlkäfer (Tenebrio molitor) im Larvenstadium
- Buffalowürmer, das sind Getreideschimmelkäfer (Alphitobius diaperinus) im Larvenstadium
- Hausgrille / Heimchen (Acheta domesticus)
- Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria)
Daneben auch noch:
- Kurzflügelgrille / Tropische Hausgrille (Gryllodes sigillatus)
- Schwarze Soldatenfliege (Hermetia illucens) im Larvenstadium
Für diese Insektenarten laufen aktuell Zulassungsverfahren bei der Europäischen Kommission, die für die Zulassung neuartiger Lebensmittel in der EU zuständig ist.
In der Schweiz sind Mehlwürmer, Hausgrillen und Europäische Wanderheuschrecken als Lebensmittel zugelassen.